Guten Abend! | Heute ist Donnerstag der 2. Oktober 2025 | Morgen wird der Tag der deutschen Einheit begangen, dieser Tag ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag. | Sommerzeit : 22:31:24 Uhr | Aktuelle Entscheidung des BGH : Verurteilungen nach Schießerei in einem Hanauer Hochhaus rechtskräftig

Präsentation der Kanzlei : Startseite |Die Kanzlei stellt sich vor |Geschichte, Entwicklung und Tätigkeit der Kanzlei


Arbeitsschwerpunkte : Arbeitsrecht |Verkehrsrecht |Familienrecht |Sozialrecht |Zivilrecht |
Kosten : Beratungs- und Verfahrensfinanzierung |Kosten und Gebühren |
Kontakt : Postkasten |via Telefon |Herunterladen von Formularen |
Sonstiges : Neuigkeiten vom Bundesverfassungsgericht |Neuigkeiten vom Bundesgerichtshof |Neuigkeiten vom Bundesverwaltungsgericht |Mandanteninfo |Prozeßkostenrechner |Währungsrechner |Kalender |Impressum und Haftungsausschluß |

 




Neuigkeiten aus der Pressestelle des Bundesministerium der Justiz

Präsentiert durch die Anwaltskanzlei Bernd Wünsch

 

Suche :


Titel:

Amtsübergabe an neuen Verbraucherschutz-Staatssekretär Prof. Dr. Kastrop

Quellenangabe:

Bundesministerium der Justiz

Veröffentlichung am:

26. Mai 2020 (Dienstag)

Nachricht:

Prof. Dr. Christian Kastrop ist neuer beamteter Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Er folgt dem bisherigen Verbraucherschutz-Staatssekretär Gerd Billen, der nach sechseinhalb Jahren Amtszeit in den Ruhestand tritt.

Die Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz Christine Lambrecht:
„Ganz herzlich bedanke ich mich bei Gerd Billen – unserem ersten Verbraucherschutz-Staatsekretär - für sein unermüdliches Engagement und seine überaus erfolgreiche Arbeit. Er hat sich mit viel Hartnäckigkeit und Herzblut für die Belange der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland eingesetzt und sich dabei große Verdienste erworben. Gerd Billen hinterlässt große Fußstapfen. Ich freue mich, dass ich Christian Kastrop für seine Nachfolge gewinnen konnte, der mit seinem großen ökonomischen Wissen und seiner reichen internationalen Erfahrung beste Voraussetzungen für das Amt mitbringt.“

Prof. Dr. Christian Kastrop war seit 1. Januar 2018 Direktor des Programms Europas Zukunft der Bertelsmann Stiftung, Gütersloh. Davor war er von März 2014 bis Ende 2017 Direktor der Abteilung für Politische Studien der OECD in Paris. Bis März 2014 war er im Bundesministerium der Finanzen unter anderem Leiter der Unterabteilungen für Grundsatzfragen der Finanzpolitik, Makroökonomie und Politikberatung, für die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion sowie für Internationale Angelegenheiten, die G20, den IWF und andere internationale Organisationen.

Von 2007 bis 2010 war er Vizepräsident und dann Präsident des Wirtschaftspolitischen Ausschusses (EPC) des Rates der Europäischen Finanz- und Wirtschaftsminister (ECOFIN) und der ECOFIN – Eurogruppe.

Christian Kastrop hat Volkswirtschaftslehre in Verbindung mit Wirtschafts- und Sozialpsychologie an der Universität zu Köln studiert. Promotion an der Universität zu Köln 1991. Er ist Professor für Finanzwissenschaft an der Freien Universität Berlin, Senior Fellow der Hertie School of Governance Berlin, Policy Fellow des Finanzwissenschaftlichen Forschungsinstituts an der Universität zu Köln sowie Mitglied des Councils of Global Problem Solving der Global S



Für das Jahr 2025 liegen noch keine Datensätze vor!

Besucherzähler: 204963
Besucher-Online: 10

zurück zur Hauptseite


© 2006-2025 Rechtsanwalt Bernd Wünsch