Guten Morgen! | Heute ist Montag der 17. Juni 2024 | Sommerzeit : 01:41:29 Uhr | Aktuelle Entscheidung des BGH : Verhandlungstermin am 9. Juli 2024, 9.00 Uhr, Saal N010, in Sachen XI ZR 40/23 und XI ZR 44/23 - (Musterfeststellungsklagen zur Bestimmung des Referenzzinssatzes f?r Pr?miensparvertr?ge)

Präsentation der Kanzlei : Startseite |Die Kanzlei stellt sich vor |Geschichte, Entwicklung und Tätigkeit der Kanzlei


Arbeitsschwerpunkte : Arbeitsrecht |Verkehrsrecht |Familienrecht |Sozialrecht |Zivilrecht |
Kosten : Beratungs- und Verfahrensfinanzierung |Kosten und Gebühren |
Kontakt : Postkasten |via Telefon |Herunterladen von Formularen |
Sonstiges : Neuigkeiten vom Bundesverfassungsgericht |Neuigkeiten vom Bundesgerichtshof |Neuigkeiten vom Bundesverwaltungsgericht |Mandanteninfo |Prozeßkostenrechner |Währungsrechner |Kalender |Impressum und Haftungsausschluß |

 




Prozeßkostenrechner entwickelt von Rechtsanwalt Bernd Wünsch

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) in der Fassung vom 01.01.2007

außergerichtlich

Anliegen
Gegenstands-/Streitwert :
Geschäftsgebühr gem. 2300 (Gebührensatz von 0,5 - 2,5)
Einigungsgebühr 1000 VV RVG (Gebührensatz 1,5 außergerichtlich)
Erhöhung der Geschäftsgebühr 1008 VV RVG bei mehr als einem Mandanten (Regelfall 1)
Entgelte für Post- und Telekommunikationsdienste gem. 702 VV RVG (maximal 20,00 €)
Entgelte für Post- und Telekommunikationsdienste gem. 7001 VV RVG (konkrete Aufschlüsslung bei über 20,00 € :

Besucherzähler: 14027
Besucher-Online: 50

zurück zur Hauptseite


© 2006-2024 Rechtsanwalt Bernd Wünsch