Guten Abend! | Heute ist Donnerstag der 2. Oktober 2025 | Morgen wird der Tag der deutschen Einheit begangen, dieser Tag ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag. | Sommerzeit : 22:30:09 Uhr | Aktuelle Entscheidung des BAG :

Präsentation der Kanzlei : Startseite |Die Kanzlei stellt sich vor |Geschichte, Entwicklung und Tätigkeit der Kanzlei


Arbeitsschwerpunkte : Arbeitsrecht |Verkehrsrecht |Familienrecht |Sozialrecht |Zivilrecht |
Kosten : Beratungs- und Verfahrensfinanzierung |Kosten und Gebühren |
Kontakt : Postkasten |via Telefon |Herunterladen von Formularen |
Sonstiges : Neuigkeiten vom Bundesverfassungsgericht |Neuigkeiten vom Bundesgerichtshof |Neuigkeiten vom Bundesverwaltungsgericht |Mandanteninfo |Prozeßkostenrechner |Währungsrechner |Kalender |Impressum und Haftungsausschluß |

 




Neuigkeiten aus der Pressestelle des Bundesministerium der Justiz

Präsentiert durch die Anwaltskanzlei Bernd Wünsch

 

Suche :


Titel:

Katarina Barley trifft albanische Justizministerin Etilda Gjonaj

Quellenangabe:

Bundesministerium der Justiz

Veröffentlichung am:

6. Juni 2018 (Mittwoch)

Nachricht:

Am 5. Juni 2018 hat Bundesjustizministerin Dr. Katarina Barley ihre albanische Amtskollegin Etilda Gjonaj empfangen. Ihre Themen: Korruptionsbekämpfung, moderner Strafvollzug und eine unabhängige Justiz.

Katarina Barley gemeinsam mit der albanischen Justizministerin Etilda Gjonaj vor dem Fahnenständer BM Barley trifft albanische Justizministerin Etilda Gjonaj Foto: BMJV

Die Justizministerin Albaniens präsentierte erste Ergebnisse der Justizreform als wichtigen Schritt Albaniens in Richtung Europa: die Überprüfung der Korruptionsanfälligkeit aller Richter und Staatsanwälte und das aktuelle EURALIUS-Projekt der EU unter Federführung der deutschen Stiftung für Internationale rechtliche Zusammenarbeit e.V.. Ziel ist der Aufbau einer unabhängigen, transparenten und effizienten Justiz in Albanien.

Beide Ministerinnen hoben die Unabhängigkeit der Justiz als Kernstück des Rechtsstaats und Grundvoraussetzung des Vertrauens der Bevölkerung in die Justiz hervor. Sie versicherten sich gegenseitig, die bilaterale Zusammenarbeit fortführen zu wollen. Barley sagte die weitere Unterstüt



Für das Jahr 2025 liegen noch keine Datensätze vor!

Besucherzähler: 204963
Besucher-Online: 11

zurück zur Hauptseite


© 2006-2025 Rechtsanwalt Bernd Wünsch