Guten Abend! | Heute ist Donnerstag der 2. Oktober 2025 | Morgen wird der Tag der deutschen Einheit begangen, dieser Tag ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag. | Sommerzeit : 20:43:47 Uhr | Aktuelle Entscheidung des BAG :

Präsentation der Kanzlei : Startseite |Die Kanzlei stellt sich vor |Geschichte, Entwicklung und Tätigkeit der Kanzlei


Arbeitsschwerpunkte : Arbeitsrecht |Verkehrsrecht |Familienrecht |Sozialrecht |Zivilrecht |
Kosten : Beratungs- und Verfahrensfinanzierung |Kosten und Gebühren |
Kontakt : Postkasten |via Telefon |Herunterladen von Formularen |
Sonstiges : Neuigkeiten vom Bundesverfassungsgericht |Neuigkeiten vom Bundesgerichtshof |Neuigkeiten vom Bundesverwaltungsgericht |Mandanteninfo |Prozeßkostenrechner |Währungsrechner |Kalender |Impressum und Haftungsausschluß |

 




Zivilrecht - Zwangsvollstreckungsrecht - Schuldtitel



Ein Vollstreckungstitel oder Schuldtitel ist eine rechtliche Anordnung zur Zahlung, sein Vorliegen ist eine der Voraussetzungen für die Zulässigkeit der Zwangsvollstreckung.

Die wichtigsten Vollstreckungstitel sind:

  • Urteile,

  • Beschlüsse,

  • Vollstreckungsbescheide,

  • Prozessvergleiche
    und

  • vollstreckbare Urkunden.

Der Vollstreckungstitel muss bestimmt sein, das heißt, er muss die Parteien, Gläubiger und Schuldner sowie Inhalt, Art und Umfang der geschuldeten Leistung genau bezeichnen.

 

Besucherzähler: 2286
Besucher-Online: 16

zurück zur vorherigen Seite

zurück zur Hauptseite


© 2006-2025 Rechtsanwalt Bernd Wünsch